Sidec

Seit Mitte der 1980er Jahre gilt Sidec als Standardnorm für das Färben und Mischen von Granulaten für Kunststoff-Wand- und -Bodensysteme. Der Betrieb gilt als der Erfinder hochwertigen, gefärbten Quarzes für Bodenbeläge, Wände und Dekorationen. SIDEC ist ausschließlich Hersteller und kein Verlegebetrieb.

SIDEC ist ausschließlich auf die Herstellung und Entwicklung von Werkstoffen für Kunststoff-Boden- und -Wandbeläge ausgerichtet und befasst sich nicht mit der Verlegung. Wir verpflichten uns somit als Hersteller, ausschließlich mit Werkstoffen von höchster Qualität zu arbeiten und mit Herstellungsprozessen, die die strengsten Normen erfüllen in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Die Verlegebetriebe, die unsere Produkte verwenden, sind den gleichen professionellen und ethischen Grundsätzen wie SIDEC unterworfen.

UMWELTPOLITIK

Seit einigen Jahren betreibt Sidec eine aktive Umweltpolitik. Sidec bemüht sich um eine umweltfreundliche Betriebspolitik. Im Dezember 2009 wurden 720 Solarpanele auf dem Dach des Unternehmens installiert. Die Anlage erreicht eine Höchstleistung von 143 kW und eine Leistung im Jahresschnitt von 140.000 kWh. Darüber hinaus legt Sidec sehr viel Wert auf die Abfalltrennung, die Reduzierung des Energieverbrauchs und verfügt das Unternehmen über eine eigene Kläranlage.

ISO 9001 + ISO 14001

Sidec ist seit 2007 stolzer Besitzer des ISO-Zertifikates DIN EN ISO 9001. Dieses Zertifikat legt eine Reihe Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem fest, durch die die Kundenzufriedenheit erhöht wird. ISO 9001 wird von internen und externen Parteien angewandt, um zu beurteilen, ob die Organisation den Anforderungen der Kunden, der Gesetze und der behördlichen Vorschriften und den Anforderungen des eigenen Managements gerecht wird.

Seit 2011 ist Sidec auch Besitzer des ISO-Zertifikates DIN EN ISO 14001. ISO 14000 bezieht sich auf die mit Produktionsprozessen und Dienstleistungen verbundenen Fragen des Umweltmanagements. Hierunter sind die Identifikation und Kontrolle der Auswirkungen auf die Umwelt, die Verbesserung der Umweltverträglichkeit sowie die Systematik der Umweltzielsetzung zu verstehen. Die Norm gilt für jegliche Organisation und Wirtschaftsunternehmen.

Download Zertifikat DIN EN ISO 9001 >>
Download Zertifikat DIN EN ISO 14001 >>

GESCHICHTE

Die ersten Anfänge von SIDEC liegen in den Siebzigern. Guy Donckers wurde von einem Freund gefragt, ob es ihm möglich sei, eine fischfreundliche Beschichtung für die Ziersteine in seinem Aquarium zu entwickeln. Binnen einiger Wochen war das Coating fertig und wurde Guy Donckers unbewusst zum Erfinder von gefärbtem Zierkies.

Es sollte jedoch bis 1986 dauern, bevor er seine Erfindung selbst in die Praxis umsetzte. Im September desselben Jahres begann er nämlich die Produktion von Zierputz mit als letztendlichem Ziel vor Augen, mit Hilfe der finanziellen Einnahmen aus der Zierputzfirma eine Abteilung für Kieselcoating aufzubauen. Der Erfolg des Steinteppichs sowohl in Privatwohnungen als auch in Unternehmen und Geschäften beschleunigte dramatisch die Betriebstätigkeiten, so dass binnen eines Jahres das Kieselcoating Kerngeschäft von SIDEC wurde und auch blieb.

Derzeit ist die Firma einer der bedeutendsten Produzenten von gefärbtem Kies und Sand in Europa mit Niederlassungen und Vertretungen in Benelux, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland, der Ukraine, Ungarn und Polen. In Südafrika wird unter Lizenz für SIDEC produziert.